Was ist KomIn?
KomIn ist eine Qualifizierung (FbW), die in zwei Phasen gegliedert ist: die Grundlagenqualifizierung und die arbeitsplatznahe Weiterbildung direkt in einem Betrieb.
Ziele:
Zielgruppe:
Ablauf und Inhalt:
Phase I: Grundlagenqualifizierung (160 UE) vor Ort bei der TERTIA
Phase II: Qualifizierung in der temporären Bildungsstätte im spez. Fachbereich (800 UE)
Die Teilnahme ist auch in Teilzeit möglich. (960 UE auf 12 Monate)
Phase I:
Um die Qualifizierung für jede/n Teilnehmer/in passgenau zu gestalten, ist ein laufender Einstieg in die modular strukturierte Phase I möglich. Die Teilnehmer/innen durchlaufen die Module entsprechend ihrem individuellen Qualifizierungsbedarf. Innerhalb der einzelnen Module kann die Gewichtung der Qualifizierungsinhalte bedarfsorientiert angepasst werden.
Lerninhalte:
Phase II: Learning on the job
Die TERTIA sucht für den Teilnehmer eine temporäre Bildungsstätte im Bereich Garten- und Landschaftsbau und erstellt gemeinsam mit dem Betrieb einen detaillierten Qualifizierungs- und Schulungsplan.
Abschluss:
TERTIA-Zertifikat mit differenzierter Darstellung der erworbenen Qualifikationen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Mit einem gültigen Bildungsgutschein entstehen keine Kosten für den Kunden. Gesetzliche Grundlage: § 81 Abs. 3a SGB III
Ihre Ansprechpartner:
Frau Johst
Frau Metin
Herr Kampert
Wendenstrasse 29 20097 Hamburg
2. Etage
Tel: 040 / 790 29 21-40 oder -50
E-Mail: weiterbildung.hamburg@tertia.de
Förderungsart: | Bildungsgutschein (nach AZAV) i |
Unterrichtsart: | Präsenzunterricht i |
Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:
Zeiten | Dauer | Art | Ort, Bemerkungen |
---|---|---|---|
23.04.18 - 22.10.18 | 6 Monate (960 Std.) |
![]() Mo., Di., Mi., Do. und Fr. max. 15 Teiln. |
Wendenstraße 29 20097 Hamburg-Hammerbrook Benötigte BKZ in dem Bildungsgutschein BKZ 12101 |
24.04.18 - 22.10.18 | 6 Monate (960 Std.) |
s.o. | s.o. |
25.04.18 - 22.10.18 | 6 Monate (960 Std.) |
s.o. | s.o. |
26.04.18 - 22.10.18 | 6 Monate (960 Std.) |
s.o. | s.o. |
27.04.18 - 22.10.18 | 6 Monate (960 Std.) |
s.o. | s.o. |